Schamanische Initiation der Schamanin Wien – Stephanie König – im Schamanenzentrum „Tengeri“ in Sibirien Ein sehr persönlicher Film ist entstanden, der Einblicke in den heiligen Initiationsritus des Schamanen, die schamanische Initiation gewährt. Angebunden an die Traditionen der Ahnen, jenen Pfaden folgend die Schamanen seit Urzeiten beschreiten, findet der dreitägige Einweihungsritus statt. Die ursprüngliche und unverfälschte […]
Die Wintersonnenwende – das JulfestIn der Zeit zwischen Zukunft und Vergangenheit, Wintersonnenwende Räucherung Rückbesinnung schamanischer Sichtweisen auf die ursprüngliche Qualität der Jahreszeit und ihrer speziellen Magie. Eine Zeit der Einstimmung auf die heiligen Nächte, die Geburt des Lichtes und das nahende Mysterium der Raunächte. Räucherung zur Wintersonnenwende Reinigung, Ausgleich und Wandlung. diese Räucherung verwenden wir […]
Alles Leben ist eine Manifestation des Geistes, die Manifestation von Liebe. Und die Kunst des Friedens ist die reinste Form dieses Prinzips. Sämtliche Prinzipien von Himmel und Erde wohnen uns selbst inne. Das Leben selbst ist die Wahrheit, und das wird sich niemals ändern. Alle Dinge in Himmel und Erde atmen. Den Atem der die […]
Traditioneller Schamanismus Der Begriff Schamanismus wird oft mit wohlriechenden Räucherritualen, kuscheligen Krafttieren und rhythmischen Trommelklängen in Verbindung gebracht und bildet dadurch ungewollt eine Projektionsfläche für romantische Esoterik und der sogenannte Neoschamanismus, die Schönes zur Schau stellen und Unbequemes ausblenden. Die Realität des traditionellen Schamanismus sieht anders aus. Traditioneller Schamanismus ist harte Arbeit. Wir stehen in […]
Krieg und Atomkraft Jeder spürt es: Wir leben in einer sich schnell wandelnden Zeit in der große Anomalien, die unseren Erwartungen widersprechen auftreten. Die Ukraine, Russland und Weißrussland sind slawische Nationen. Slawisch bedeutet das Wort, sie sind, sie wären die Hüter des kreativen Wortes. Sie sind Brudervölker, deren Gründungsmythos im alten Rus beheimatet ist. Doch […]
Jugendliche leiden ganz besonders unter dem Seuchen – Bedrohungsszenario, unter dem Feindbild der Viren und Bakterien, das nach allen Regeln der Kunst seit Monaten aufgebaut wurde. Sie leiden unter den Ideologien der Kontrolle, die mit Angst, Krankheit und Tod arbeiten. Vielen Jugendlichen war schon vor der Krise bewusst, dass sich unsere Gesellschaft einem Scheideweg nähert. […]
Seit dem zweiten Lockdown haben Tage und Nächte etwas Unwirkliches, Unvertrautes. Es ist, als käme aus der Tiefe eine Energie, die wir nicht begreifen können oder die wir in unserem Inneren Informationsspeicher vergessen haben. In unseren Speichern ist nicht nur die Kriminalgeschichte, die Denkverbote der Menschheit, sondern und besonders auch die archaischen Erinnerungen des friedvollen, […]
Existenzen sind durch den Zusammenbruch der Wirtschaftssysteme in ihrer bisherigen Struktur bedroht oder vernichtet, versklavende Strukturen und angstmachende Diktion drängen in scheinbare Ohnmacht, in erstarrtes Warten auf Rettung, in stummen Gehorsam. Die Erwartungen, die Zukunftssicht spalten sich. Zusammenbrüche, Krisen, unsichere Zeiten fördern moralische Unordnung. Befeuern intellektuellen Pessimismus. Zusammenbrüche, Krisen, unsichere Zeiten fördern den Optimismus des […]
Manchmal zersetzt Angst wie Scheidewasser das Leben und seine Elemente. Werte werden vertauscht und Beziehungen verwirrt. Ein ist, als hätte man das Leben bisher nur mit dämmrigem Gefühl, halb verschlossenem Blick getastet. Mit einem Mal strahlt alles von innen mit einer furchtbar schönen Klarheit. Atemnah stehen plötzlich Dinge, die man nie gerührt hatte als Bedeutsamkeiten […]
Es ist die Zeit des OsterfestesTod und Auferstehung – Leben und Sterben – Körperlichkeit und Geistigkeit Das Fest der Bruderliebe, der Menschenliebe – und keiner geht hin In einer Art grotesker Realsatire hält dieses Ostern uns den Spiegel vor! RealitätenAn nur einem Tag finden wir uns in vielen Welten. Ein Geflacker an Gedanken, schnell jagende […]
- 1
- 2