Juniperus sabina
Zypressengewächs. Dem Wacholder ähnlich. Im Volksmund auch „Stinkwacholder“ genannt.
Der Sadebaum ist kulturgeschichtlich ein sehr alter Baum. Ein Baum der Göttin Artemis, daher auch ein Hexenbaum. Seit der Antike werden seine Zweigspitzen und Triebe zur Abtreibung verwendet.
Vorsicht: sehr giftig! Im Zuge der Christianisierung wurde der Baum verteufelt („Kindmord“, „Jungfernpalme“), der Anbau weitgehend verboten. Er war aber noch in den „Capitulare“ Karl des Großen zu finden.
In den Opferritualen der Römer oft benütztesRäucherwerk: Salbei, Thymian, Lorbeer, Eisenkraut und die Spitzen des Sadebaumes. In der Mongolei wichtiger Räucherbaum.
Räucherung bei Orakelbefragungen und bei Opferungen.
Sibirischer Schamanenbaum. Rauch nicht einatmen.
Opferrituale siehe auch: Tabak, Tollkirsche, Stechapfel.